Dr. Annette Jantzen

Gotteswort weiblich

Strategien des kirchlichen Patriarchats erkennen und überwinden

Das Patriarchat umgibt Menschen in der Kirche wie das Wasser den Fisch im Aquarium – es ist so allgegenwärtig, dass es kaum noch wahrnehmbar ist. So umfassend bestimmt es kirchliche Strukturen, Sprache und Erinnerungskultur, dass es wirken kann, als gäbe es dazu keine Alternative. Auf ihrem Blog www.gotteswort-weiblich.de entwickelt die Theologin und Autorin Dr. Annette Jantzen seit einigen Jahren Alternativen zur männlich-patriarchalen Einseitigkeit von Liturgiesprache und Schriftauslegung im Gottesdienst. Herzliche Einladung zu einem Abend mit Vortrag und Gespräch.

Referentin

Dr. Annette Jantzen,

Theologin: Studium in Bonn, Jerusalem, Tübingen, Strasbourg.

Kirchenhistorikerin: Promoviert mit einer Forschungsarbeit über Priester im Ersten Weltkrieg.

Verbandlerin: von 2017 bis 2022 Geistliche Verbandsleitung beim Bund der Deutschen Katholischen Jugend, Diözesanverband Aachen.

Von 2019 bis 2024 Frauenseelsorgerin im Bistum Aachen.

Autorin, Zeitfenster-Boardista, Mutter.

 

Veranstalter: Katholisches Bildungswerk Minden (im Dekanat Herford-Minden e.V.)

 

In Kooperation mit: Volkshochschule Minden-Bad Oeynhausen, Ev. Erwachsenen- und Familienbildung; Caritasverband Minden, Kolping-Familie Minden,
KAB St. Ansgar Minden, kfd St. Paulus Minden, DJK Dom Minden