13.01.2025
Herford / Minden
Kirche und Kino

Kirchen und Kino The Zone of Interest: 03.02.2025 Herford / 05.02.2025 Minden

Auschwitz-Kommandant Rudolf Höß wohnte mit seiner Familie direkt neben dem KZ Auschwitz. Dieses Nebeneinander thematisiert Regisseur Jonathan Glazer in „The Zone of Interest“: Der Film erzählt vom Holocaust, ohne ihn direkt zu zeigen.

The Zone of Interest

USA/Großbritannien/Polen 2023
Regie: Jonathan Glazer
Länge: 105 Min.
In den 1940er-Jahren bewohnt die Familie des KZ-Kommandanten Rudolf Höß in unmittelbarer Nachbarschaft zum Vernichtungslager ein Haus mit einem großen Garten. Als Höß versetzt werden soll, droht das Familienidyll zu zerbrechen. Seine Frau weigert sich, ihr »Traumhaus« zu verlassen. Das historische Drama fußt auf dem gleichnamigen Roman von Martin Amis und seziert in nüchternen, undramatischen Bildern die verstörende Normalität der Täter, die sich im Schatten der Todesfabrik ein Paradies erschaffen haben. Die Radikalität und Wucht des schockierenden Films resultieren aus seinen schwer erträglichen Kippbildern zwischen Alltag und Schrecken, in die die Realität der Vernichtung nur über die Tonspur dringt.Sehenswert ab 14.Kinotipp der Katholischen Filmkritik (Februar 2024) – Film des Monats der Jury der Evangelischen Filmarbeit (März 2024)
Eine ausführliche Filmbesprechung können Sie sich HIER herunterladen.
Hier  können Sie sich den aktuellen Trailer ansehen.

 

 

Hier kommen Sie direkt auf unsere Kirchen und Kino Seite um Ihre Tickets vorab zu buchen.

 

Weitere Einträge

© Tobis
MorgenIstAuchNochEinTag

Kirche und Kino
Kirchen und Kino Morgen ist auch noch ein Tag: 03.03.2025 Herford / 05.03.2025 Minden

Morgen ist auch noch ein Tag ist ein beeindruckender Film über Emanzipation, angesiedelt in einer Ära, in der den von häuslicher Gewalt Betroffenen jeglicher Rückhalt und zumeist gar die nötigen Worte fehlten, um sich zu wappnen.
© © mindjazz
ROSE

Kirche und Kino
Kirchen und Kino Rose Eine unvergessliche Reise nach Paris: 06.01.2025 Herford / 08.01.2025 Minden

Ein tragikomisches Road Movie, grandios gespielt und behutsam inszeniert, das zwischen Empathie und Pathos, Klischees und Wahrhaftigkeit die Balance wahrt. Ebenso berührendes wie verstörendes Wohlfühlkino.
© Weltkino
MeinFabelhaftesVerbrechen

Kirche und Kino
Kirchen und Kino Mein fabelhaftes Verbrechen: 02.12.2024 Herford / 04.12.2024 Minden

Eine mittellose Schauspielerin wird im Paris der 1930er Jahre des Mordes an einem berühmten Produzenten beschuldigt, wird jedoch mit dem Argument der Notwehr freigesprochen. Der Prozess bringt Ruhm und Geld ein und ändert ihr Leben schlagartig. Großartig in Szene gesetzte, doppelbödige Krimikomödie.
WWWWW
WWWWW
WWWWW
WWWWW