Kerzenmeer© Vladyslav Starozhylov / Shutterstock.com

Liturgie

Liebe Engagierte und Interessierte an Liturgie! Sie wünschen sich, dass Ihre Worte Menschen bewegen und berühren? Sie suchen nach Worten und Gesten, damit Menschen Gottes Nähe spüren können?

Das Dekanat Herford-Minden und die Katholische Erwachsenen- und Familienbildung bietet für Sie auch 2025 wieder interessante Liturgie Termine an:

Termine 2025

Die Sprache im Gottesdienst ist oft schwer. Satzbau und Wortwahl sind un­gewohnt. Wir beschäftigen uns mit der Sprache in Gottesdiensten und ihre Wirkung.

 

Kursnr. Q50KBQL016
Beginn Samstag, 28.06.2025, 09:30 Uhr – Samstag, 28.06.2025, 15:00 Uhr
Dauer 1 Termin, 6 UE
Kursort Paderborn
Gebühr 60,00 €
Sprechen Sie mit Ihrer Gemeinde, ob die Kosten übernommen werden können!
Teilnehmer 8 – 23
Für Rückfragen  

 

 

Kursbeschreibung

Wir probieren Gottesdienste in einfacher oder leichter Sprache aus. Die praktischen Erfahrungen und Tipps können wir in unseren Kontex­ten zukünftig einbringen.

Sprechen Sie mit Ihrem Pastoralteam, ob die Kosten von der Gemeinde übernommen werden können.
Die Höhe der Credit Points, die mit der Veranstaltung erworben werden können, kann für Hauptamtliche bei der Abteilung Pastorales Personal angefragt werden.

#fitfürLiturgie #Kirchenjahr #liturgischeImpulse #bibel #bibelwerk

Anmeldung: https://www.kefb.de/kurssuche/kurs/Verstehst-Du-was-Du-liest/Q50KBQL016 

Weitere Informationen können Sie dem Flyer entnehmen:

Flyer – Worte des Glaubens

Einkehrtag am Samstag, 24. Mai 2025
Ort wird noch festgelegt –

eines der Gemeindehäuser im Dekanat Herford-Minden

 

Die Materialien von RENOVABIS liegen vor: von Aktionsplakat, Pfarrbriefmäntel, Pfingstnovene bis hin zu Predigtskizzen. Was lässt sich in der eigenen Gemeinde gut anbieten? Wie kann ich die Impulse in meinen Gottesdienst einflechten?

Kursnr. Q50KBQL015
Beginn Montag, 12.05.2025, 19:00 Uhr – Montag, 12.05.2025, 20:30 Uhr
Dauer 1 Termin, 2 UE
Kursort kefb PB, Online-Raum BigBlueButton
Gebühr 0,00 €
Die Kosten werden durch Fördermittel des Landes NRW und durch Bistumsmittel getragen.
Teilnehmer 6 – 50
Für Rückfragen Nicola Maier

 

Kursbeschreibung

Fragen stellen und Ideen von anderen bekommen. Ein Austausch ist möglich zu den Materialien, die kurz vorgestellt und mit den anderen konkret ausprobiert werden.
Ein lohnender Abend:
-sich selber einstimmen auf Pfingsten
-sich zu den Materialien informieren und sortieren
-sich mit anderen austauschen und angereichert weiter gehen

„Fit für Liturgie – Impulse zu den geprägten Zeiten aus den Hilfswerken“ ist eine Veranstaltungsreihe der kefb Ostwestfalen und des Team Weltkirche im Erzbistum Paderborn in Kooperation mit den katholischen Hilfswerken.
Die Höhe der Credit Points, die mit der Veranstaltung erworben werden können, kann für Hauptamtliche bei der Abteilung Pastorales Personal angefragt werden.

#fitfürLiturgie #Kirchenjahr #liturgischeImpulse #bibel #bibelwerk

Anmeldung: https://www.kefb.de/kurssuche/kurs/Liturgische-Impulse-fuer-Pfingsten/Q50KBQL015 

Konflikte gehören zum Alltag – sie entstehen überall, wo Menschen zusammen leben und arbeiten. Teils erschweren sie uns die Kooperation miteinander, machen schlechte Stimmung und zehren Energie. Wegschauen und Umgehen helfen dabei selten.
Kursnr. Q50KBQL014
Beginn Samstag, Der Termin wird noch bekannt gegeben!, 09:30 Uhr – Samstag, 22.03.2025, 16:30 Uhr
Dauer 1 Termin, 8 UE
Kursort Paderborn
Gebühr 60,00 €
Sprechen Sie mit Ihrer Gemeinde, ob die Kosten übernommen werden können!
Teilnehmer 8 – 23
Für Rückfragen Julia Engels
0173 299 7441
bielefeld@kefb.de
Kursbeschreibung

Die Chance auf eine positive und wertschätzende Begegnung liegt darin, sich mit den Konflikten auseinanderzusetzen und ein Klima der Gewaltfreiheit zu schaffen. Insbesondere unsere Gemeinden bergen großes Potential als Lernorte eines gewaltfreien Miteinanders.

Doch wie lässt sich in alltäglichen oder auch in herausfordernden Situationen eine gewaltfreie und friedensstiftende Haltung einnehmen? Und wie kann ich eine wertschätzende Gesprächskultur in meiner Gemeinde fördern?
Der bewusste und sensible Umgang mit unserer Sprache – verbunden mit der zugrunde liegenden Haltung – spielt hierbei eine wichtige Rolle. Das simple und zugleich hochwirksame Modell der Gewaltfreien Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg unterstützt dabei, typische Verhaltensweisen wie innerlich erstarren, flüchten, sich verteidigen oder angreifen zu überwinden. Sie zeigt Wege auf, Gespräche konstruktiv zu führen, sich selbst nachhaltig zu steuern und die Lebensqualität zu verbessern. Im Mittelpunkt steht dabei die Empathie für die eigenen Anliegen und die ihrer Mitmenschen. Menschen lernen, sich zu öffnen und gleichzeitig zu ihren Bedürfnissen zu stehen. So ergeben sich häufig neue kreative Lösungsmöglichkeiten. Dieser Workshop möchte einen ersten Einblick in die Haltung und Methodik der gewaltfreien Kommunikation geben und mittels praxisorientierter Übungen zur konkreten Umsetzung anregen.

Inhalte des Workshops
– Reflexion des eigenen Kommunikationsverhaltens
– Einführung in die Grundhaltungen der GfK und ihre Methodik
– Anwendung der vier Schritte der GfK auf Situationen aus dem eigenen Alltag mittels
praxisorientierter Übungen
– Entwicklung erster Ideen zur konkreten Umsetzung im Gemeindealltag

Sprechen Sie mit Ihrem Pastoralteam, ob die Kosten von der Gemeinde übernommen werden können.
Die Höhe der Credit Points, die mit der Veranstaltung erworben werden können, kann für Hauptamtliche bei der Abteilung Pastorales Personal angefragt werden.

#fitfürLiturgie #Kirchenjahr #liturgischeImpulse #bibel #bibelwerk

Zum Lektor*innendienst gehört mehr als ein einfaches Ablesen der Bibelstellen. Dieser Einführungskurs richtet sich an alle, die sich auf ihren Dienst als Lektorin oder Lektor vorbereiten möchten.
Kursnr. Q50KBQL013
Beginn Samstag, 08.03.2025, 09:30 Uhr – Samstag, 08.03.2025, 17:00 Uhr
Dauer 1 Termin, 8 UE
Kursort Paderborn
Gebühr 60,00 €
Dieser Kurs wird aus Mitteln des Erzbistums und des Landes NRW bezuschusst.
Teilnehmer 8 – 12
Für Rückfragen Astrid Fichtner-Wienhues
05251 689858-10
paderborn@kefb.de
Kursbeschreibung

Es werden die grundlegenden Kenntnisse vermittelt und geübt, die Lesungstexte so vorzutragen, dass sie bei den Zuhörenden ankommen.

Bitte sprechen Sie mit Ihrem Pastoralteam, ob eine Kostenübernahme erfolgen kann. Wählen Sie in dem Fall die Firmenanmeldung.

#fitfürLiturgie #Kirchenjahr #liturgischeImpulse #bibel #bibelwerk

 

Kursnr. Q50KBQL012
Beginn Samstag, 15.02.2025, 09:30 Uhr – Samstag, 15.02.2025, 16:30 Uhr
Dauer 1 Termin, 8 UE
Kursort Paderborn
Gebühr 60,00 €
Sprechen Sie mit Ihrer Gemeinde, ob die Kosten übernommen werden können!
Teilnehmer 8 – 23
Für Rückfragen Julia Engels
0173 299 7441
bielefeld@kefb.de

Anmeldeschluss: 02.02.2025

Kursbeschreibung

Sprache ist ein Spiegel unserer Realität und trägt zur Konstruktion von Wirklichkeit bei, auch dazu, wie und ob Geschlechter*
wahrgenommen werden. Das Thema der gendergerechten Sprache sorgt oft für Zündstoff. Wer ist in welchem Fall (mit)gemeint? Was hat gendersensible Sprache
mit gesellschaftlicher und kirchlicher Teilhabe zu tun? In diesem Seminar wollen wir uns mit impliziten und expliziten sexistischen Äußerungen beschäftigen und erarbeiten, wie Sprache im Gottesdienst gendergerecht gestaltet werden kann.

Sprechen Sie mit Ihrem Pastoralteam, ob die Kosten von der Gemeinde übernommen werden können.
Die Höhe der Credit Points, die mit der Veranstaltung erworben werden können, kann für Hauptamtliche bei der Abteilung Pastorales Personal angefragt werden.

#fitfürLiturgie #Kirchenjahr #liturgischeImpulse #bibel #bibelwerk

 

 

Kursnr. Q50KBQL011
Beginn Samstag, 08.02.2025, 09:00 Uhr – Samstag, 08.02.2025, 16:00 Uhr
Dauer 1 Termin, 8 UE
Kursort Paderborn
Gebühr 0,00 €
Dieser Kurs wird aus Mitteln des Erzbistums und des Landes NRW bezuschusst.
Teilnehmer 8 – 12
Für Rückfragen Julia Engels
0173 299 7441
bielefeld@kefb.de
Kursbeschreibung

An diesem Tag stehen verschiedene Psalmen und das Leben darin im Zentrum. Sie lernen dabei unterschiedliche (biblische) Arbeitsmethoden kennen, die Sie auch in Ihrem Ehrenamt einsetzen können. Darüber hinaus ist der Tag ein Tag für Sie! Sie haben Zeit, sich mit Ihrem Glauben auseinanderzusetzen, ihre Beziehung zu Gott zu stärken und für den Austausch mit anderen Engagierten. So tanken Sie neue Impulse, Anregungen und spirituelle Kraft für Ihr Engagement!

#fitfürLiturgie #Kirchenjahr #liturgischeImpulse #bibel #bibelwerk

Kursnr. Q50KBQL010
Beginn Dienstag, 04.02.2025, 19:00 Uhr – Dienstag, 04.02.2025, 20:30 Uhr
Dauer 1 Termin, 2 UE
Kursort kefb PB, Online-Raum BigBlueButton
Gebühr 0,00 €
Die Kosten werden durch Fördermittel des Landes NRW und durch Bistumsmittel getragen.
Teilnehmer 6 – 50
Für Rückfragen Nicola Maier

 

Kursbeschreibung

„Auf die Würde. Fertig. Los“
Auch in diesem Jahr haben wir für Sie eine Vielfalt an fertig ausgestalteten Gottesdiensten vorbereitet, die Sie entweder vollständig oder in Teilen (einzelne Bausteine) verwenden können.
Gottesdienst am Aschermittwoch
Gottesdienst zum 5. Fastensonntag
Gottesdienst in leichter Sprache
Früh- und Spätschichten
Jugend-/Schulgottesdienst
kreativer Gottesdienst
Kinder-/Schulgottesdienst zur Kinderfastenaktion

Was lässt sich in der eigenen Gemeinde gut anbieten? Wie kann ich die Impulse in meinen Gottesdienst einflechten?
Fragen stellen und Ideen von anderen bekommen. Ein Austausch ist möglich zu den Materialien, die kurz vorgestellt und mit den anderen konkret ausprobiert werden.
Ein lohnender Abend:
-sich selber einstimmen auf die Fastenzeit
-sich zu den Materialien informieren und sortieren
-sich mit anderen austauschen und angereichert weiter gehen

„Fit für Liturgie – Impulse zu den geprägten Zeiten aus den Hilfswerken“ ist eine Veranstaltungsreihe der kefb Ostwestfalen und des Team Weltkirche im Erzbistum Paderborn in Kooperation mit den katholischen Hilfswerken.
Die Höhe der Credit Points, die mit der Veranstaltung erworben werden können, kann für Hauptamtliche bei der Abteilung Pastorales Personal angefragt werden.

#fitfürLiturgie #Kirchenjahr #liturgischeImpulse #bibel #bibelwerk

 

Tagzeitenliturgie

Kursnr. Q50KBQL008
Beginn Samstag, 18.01.2025, 09:30 Uhr – Samstag, 18.01.2025, 17:00 Uhr
Dauer 1 Termin, 8 UE
Kursort Paderborn
Gebühr 60,00 €
Dieser Kurs wird aus Mitteln des Erzbistums und des Landes NRW bezuschusst. Sprechen Sie mit Ihrem Pastoralteam über eine Kostenübernahme der Teilnahmegebühr.
Teilnehmer 8 – 12
Für Rückfragen Astrid Fichtner-Wienhues
05251 689858-10
paderborn@kefb.de

Die Stundengebete wie Laudes, Terz – Sext – Non (die sogenannten „kleinen Horen“), Vesper und Komplet (das „Nachtgebet“ der Kirche) können auch den gottesdienstlichen Schatz in den Gemeinden bereichern. Lernen Sie die Stundengebete kennen, um sie für sich persönlich fruchtbar zu machen oder um das gottesdienstliche Angebot in ihrer Gruppe oder Gemeinde zu vergrößern.

Sprechen Sie mit Ihrem Pastoralteam, ob die Teilnahmegebühr von der Gemeinde übernommen werden kann.
Die Höhe der Credit Points, die mit der Veranstaltung erworben werden können, kann für Hauptamtliche bei der Abteilung Pastorales Personal angefragt werden.

#fitfürLiturgie #Kirchenjahr #liturgischeImpulse #bibel #bibelwerk

Anmeldung: https://www.kefb.de/kurssuche/kurs/Tagzeitenliturgie/Q50KBQL008 

 

Kursnr. Q50KBQL009
Beginn Dienstag, 21.01.2025, 19:00 Uhr – Dienstag, 21.01.2025, 20:30 Uhr
Dauer 1 Termin, 2 UE
Kursort kefb PB, Online-Raum BigBlueButton
Gebühr 0,00 €
Die Kosten werden durch Fördermittel des Landes NRW und durch Bistumsmittel getragen.
Teilnehmer 6 – 50
Für Rückfragen Nicola Maier

 


Kursbeschreibung

Der Gottesdienst für den Weltgebetstag 2025 mit dem Titel „wunderbar geschaffen!“ kommt von den Cookinseln und wird am 7. März 2025 in unzähligen ökumenischen Gottesdiensten gefeiert.
In vielen Gemeinden gibt es eine lange Tradition, manche sind frisch dabei. Wie können wir mit den Materialien die Anliegen zeitgemäß einsetzen?
Fragen stellen und Ideen von anderen bekommen. Ein Austausch ist möglich zu den Materialien, die kurz vorgestellt und mit den anderen konkret ausprobiert werden.
Ein lohnender Abend:
-sich selber einstimmen auf den Weltgebetstag
-sich zu den Materialien informieren und sortieren
-sich mit anderen austauschen und angereichert weiter gehen

„Fit für Liturgie – Impulse zu den geprägten Zeiten aus den Hilfswerken“ ist eine Veranstaltungsreihe der kefb Ostwestfalen und des Team Weltkirche im Erzbistum Paderborn in Kooperation mit den katholischen Hilfswerken.
Die Höhe der Credit Points, die mit der Veranstaltung erworben werden können, kann für Hauptamtliche bei der Abteilung Pastorales Personal angefragt werden.

#fitfürLiturgie #Kirchenjahr #liturgischeImpulse #bibel #bibelwerk

Sie möchten die Angebote unseres Dekanates immer zeitnah per Mail erhalten? Dann teilen Sie uns doch bitte per Mail  dekanat@herford-minden.de Ihr Interesse mit.