weboptimiert-Notenschwung© arargus / Shutterstock.com

Kirchenmusik im Dekanat Herford-Minden

© Besim Mazhiqi

Peter Wagner

Dekanatskirchenmusiker

2 Hours Of Faith - 2025

2 Hours Of Faith – 2025

2 Hours Of Faith – Plakat 2025

Stärkung im Glauben aus der Tradition der Kirche

Anbetung / Lobpreis / Stille / Musik / Eucharistischer Segen

im Dom zu Minden

Die Termine für 2025 – jeweils am 2. Dienstag des Monats um 19.00 Uhr:

14.1.  ♦  11.2.  ♦  11.3.  ♦  8.4.  ♦  13.5.  ♦  10.6. ♦

19.9.  ♦  14.10.  ♦  11.11.  ♦  9.12.  ♦

Aktuelles

Cantate Domino – Plakat 2025

Cantate Domino 2025

Sologesang in der Hl. Messe

– Werke aus verschiedenen Jahrhunderten – im Dom zu Minden

Die Termine für 2025 – jeweils im Hochamt um 11.30 Uhr:

16.2.  ♦  13.4.    ♦  15.6. ♦

14.9.  ♦ 19.10.   ♦  16.11. ♦

Ausführende: Christine Wagner – Sopran
Peter Wagner – Orgel

Tutorialreihe zu Orgelimprovisation

Bereits seit gut zwei Jahrzehnten ist das zweibändige Lehrwerk „Orgelimprovisation mit Pfiff“ im gesamten deutschsprachigen Raum als Standardwerk in der Aus- und Fortbildung nebenamtlicher Organisten etabliert.

Ganz neu hinzugekommen ist nun eine gleichnamige Video-Tutorialreihe, die die jeweiligen Lehrinhalte im Rahmen eines neuen Formats zeitgemäß vermittelt und verdeutlicht.

Die ersten Videos der 1. Staffel sind bereits freigeschaltet, in 14tägigem Turnus folgt nun jeweils ein weiteres.

Hier der Link zum Youtube Video.

Chöre und Musikgruppen im Dekanat Herford-Minden

Chorleiter: Axel Davidheimann

LINK zur Homepage

Chorleiter: Lucas Ostrau

LINK zur Homepage

 

Ansprechpartnerin: Elisabeth Markus

E-Mail: elisabeth-markus@gmx.de

Ansprechpartnerin: Christiane Pesendorfer

LINK zur Homepage

Chorleiterin: Christiane Pesendorfer

LINK zur Homepage

Ansprechpartnerin: Gabriele Schnabel – Kontakt: gabriele-schnabel@web.de

LINK zur Homepage

Ansprechpartnerin: Silke Biermann, Tel: 05772-9179574.

LINK zur Homepage

 

 

Chorleiter: Felix Ziesché

E-Mail:  fziesche@physik.uni-bielefeld.de

Link zur Homepage

 

Dommusik

Ansprechpartner: Peter Wagner info@dom-minden.de

 

Vokalensemble am Dom „Cantamus“ und Katholische Kantorei Minden

Chorleiter Peter Wagner: E-Mail:  Kontakt@peterwagner.com
Tel.: 0571 – 83764-132

LINK zur Homepage

Damit Glaube gut klingt...

Deshalb fördert das Erzbistum Paderborn „Christliche Popularmusik“ aus einem eigens dafür bereitgestellten Fonds. Konzerte, Bandcoaching, Proberaum und Noten – was brauchst Du, damit Dein Glaube gut klingt? Schreib einen Antrag oder schick uns Deine Idee!  Wir unterstützen Dich von der Antragstellung bis zur Durchführung und darüber hinaus! 

Alle Informationen und ein Online-Antragsformular unter:

 

Christliche Popularmusik 

Neuigkeiten aus der Kirchenmusik

News - Blickpunkt | 31. März 2025

21. Orgelwettbewerb um den PAUL-HOFHAIMER-PREIS der Landeshauptstadt Innsbruck 23. August – 5. September 2025

Internationale Ausschreibung für die Interpretation von Orgelkompositionen alter Meister Daniel Herz-Orgel und Verschueren-Festorgel in der Stiftskirche Wilten, Renaissanceorgel in der Silbernen Kapelle der Hofkirche, Ebert-Orgel in der Hofkirche
News - Neuigkeiten | 20. März 2025

Am-sterdam, Am-sterdam: Workshop „Groove auf der Orgel“ mit Matthias Nagel in Iserlohn

Neues geistliches Liedgut mitreißend auf der Orgel begleiten? Wie das gelingt, zeigte Matthias Nagel in einem begeisternden Workshop an der Grenzing-Orgel der Bauernkirche Iserlohn.
News - Neuigkeiten | 05. März 2025

Das Wunder der Schöpfung

Mitmach-Musical für ein lebenswertes Morgen / Kooperation mit dem Erzbistum / Sängerinnen und Sänger gesucht!
News - Neuigkeiten | 17. Februar 2025

15. Europäische Orgelakademie in Saarlouis

Dozenten: Prof. Vincent Dubois (Paris/Saarbrücken) und Prof. Philipp Lefebvre (Toulouse)
News - Neuigkeiten | 17. Februar 2025

Zukunftswerkstatt Kirchenmusik – Austausch, Inspiration und neue Impulse

HfM Detmold veranstaltet Fortbildung für das Berufsfeld Kirchenmusik
News - Neuigkeiten | 03. Februar 2025

Jugendchortag Westfalen in Iserlohn

Mit renommierten Dozent*innen brandneue Literatur kennenlernen, beim Circle Singing in unbe­kannte Singwelten aufbrechen, gemeinsam essen, vor Publikum auftreten – und das alles in einer großen singenden Gemeinschaft, wie kein Chor allein sie bietet ... Eingeladen sind alle Jugendchöre!
Zur Homepage der Kirchenmusik im Erzbistum Paderborn