© Shutterstock/Studio Romantic
© Shutterstock/Studio Romantic

Herzlich Willkommen im Dekanat Herford-Minden

Aktuelles - Veranstaltungen - Termine - und vieles mehr

Wahlen zu pastoralen Gremien und Kirchenvorständen im Erzbistum Paderborn

Erzbistum Paderborn führt hybride Wahlen ein

Im Herbst 2025 sind alle Wahlberechtigten im Erzbistum Paderborn eingeladen, über die Zusammensetzung der pastoralen Gremien und Kirchenvorstände mitzuentscheiden. Zum ersten Mal finden die Wahlen in einem hybriden Format statt – bequem und flexibel: entweder digital oder per Briefwahl. Die bisherige Urnenwahl entfällt.

Ab Mitte Oktober erhalten alle Wahlberechtigten ihre persönliche Wahlbenachrichtigung. Diese enthält sowohl die Zugangsdaten für die sichere Online-Wahl als auch einen Antrag für die Briefwahl. Die Online-Wahl ist bis zum 7. November möglich, die Frist zur Abgabe der Briefwahlunterlagen endet je nach Pfarrei am 8. oder 9. November.

Mit diesem neuen Verfahren wird es einfacher, von seinem Stimmrecht Gebrauch zu machen – unabhängig von Ort und Uhrzeit. Das stärkt die Beteiligung, erleichtert die Organisation vor Ort und unterstützt die ehrenamtlich Engagierten. „Unser Ziel ist eine hohe Wahlbeteiligung und damit eine starke Legitimation der gewählten Gremien“, so das Projektteam Wahlen.

Alle Informationen finden Sie auf der Bistumsseite unter diesem Link

HIER ein aktueller Beitrag
„Wer wählt, der unterstützt und gestaltet!“

Generalvikar Dr. Bredeck und Generalvikar Dornseifer rufen zur Wahl der pastoralen Gremien und Kirchenvorstände im Erzbistum Paderborn auf / Wahl erstmals online und per Brief

Wahlen zu pastoralen Gremien und Kirchenvorständen im Dekanat Herford-Minden

Pastoraler Raum Wittekindsland

Hier finden Sie alle Informationen zur Wahl im Pastoralen Raum Wittekinsland.

 

Pastoraler Raum WerreWeser

Hier finden Sie alle Informationen zur Wahl im Pastoralen Raum WerreWeser.

Pastoraler Raum Mindener Land

Hier finden Sie alle Informationen zur Wahl im Pastoralen Raum Wittekinsland.

 

Pastoralverbund Lübbecker Land

Hier finden Sie alle Informationen zur Wahl im Pastoralen Raum WerreWeser.

Neuigkeiten aus dem Erzbistum Paderborn

News - Unsere Nachrichten | 27. November 2025

Trauer um Msgr. Frank Marriott – Brückenbauer zwischen Paderborn und Sandhurst

Das Erzbistum Paderborn trauert um Msgr. Frank Marriott, der in Bendigo (Australien) verstorben ist und über Jahrzehnte enge Beziehungen zwischen beiden Ortskirchen gepflegt hat.
News - Kirchliche Nachrichten aus Paderborn und Deutschland | 27. November 2025

Zur Rolle und Relevanz der Kirche im schulischen Religionsunterricht

Siebte Vorlesung der Montagsakademie „Wozu noch Kirche? Eine Relevanzprüfung“ - Die „Res mixta“ und ihre gegenwärtige Dynamik mit Prof. Dr. Jan Woppowa
News - Kirchliche Nachrichten aus Paderborn und Deutschland | 27. November 2025

Umgang mit Sterbewünschen und Suizidprävention

Ringvorlesung der Theologischen Fakultät Paderborn und des St. Johannes Hospitals Dortmund: Eine moraltheologische Reflexion zur Position der katholischen Kirche und Beispiele aus der Palliative Care
News - Kirchliche Nachrichten aus Paderborn und Deutschland | 27. November 2025

Wenn nichts fehlt, wo Gott fehlt

Religiöse Indifferenz und ihre theologische Reflexion - Gastvorlesung von Prof. Dr. Jan Loffeld
News - Pressemeldung | 27. November 2025

Ewige Anbetung ist „kostbares geistliches Band“ durch das Erzbistum

Erzbischof Dr. Udo Markus Bentz eröffnet am ersten Advent die „Ewige Anbetung“ im Erzbistum Paderborn / Zeitloses Gebet und Ewige Anbetung sind tief verwurzelt / Fortsetzung in Kirchengemeinden und Ordensgemeinschaften
News - Unser Glaube | 26. November 2025

„Bilder der Hoffnung“: Menschen zeigen Gesicht und ihren Glauben

Elf Bilder und ein Geheimnis – eine ausleihbare Wanderausstellung des Caritasverbands Arnsberg-Sundern macht sich auf den Weg durchs Erzbistum Paderborn.
Zur Homepage des Erzbistums Paderborn