Am Montag, 16. Mai beenden die UCI-Kinowelt Bad Oeynhausen, das Dekanat Herford-Minden und das Kulturreferat "KuK!" des Evangelischen Kirchenkreises Vlotho die fünfzehnte Staffel ihrer gemeinsamen Reihe "Kirchen+Kino".
Als letzter Film vor der Sommerpause wird die mit einem goldenen Löwen und drei Oscars ausgezeichnete amerikanische Produktion "Nomadland" aus dem Jahr 2020 gezeigt.
Filmstart ist erneut montags um 19.30 Uhr in der UCI-Kinowelt in Bad Oeynhausen, Mindener Str. 36.
Tickets gibt es wie gewohnt schon ca. eine Woche im voraus online unter www.uci-kinowelt.de bzw. vor Ort zu den Öffnungszeiten des Kinos zu kaufen. Direkter Link zum Vorverkauf: https://www.uci-kinowelt.de/kinoprogramm/bad-oeynhausen/73/poster
Konkrete Corona-Vorgaben gibt es inzwischen (Stand 19.04.22) nicht mehr. Im Foyer wird weiterhin das Einhalten von Abständen und das Tragen eines Mund-Nasen-Schutz empfohlen.
Zum Inhalt:
Seit sie im Zuge des wirtschaftlichen Niedergangs ihrer Heimatstadt
Wohnung und Existenzgrundlage verloren hat, driftet eine ältere Frau in
ihrem Kleinbus durch den Südwesten der USA, immer auf der Suche nach Arbeit. Dabei
begegnet sie anderen Menschen, die ihr Schicksal teilen und findet
Anschluss an kurzzeitige Gemeinschaften mit modernen Nomaden, bevor sich
ihre Wege wieder trennen. Das empathische, überwiegend mit Laien
besetzte Frauenporträt lenkt den Blick auf sozial marginalisierte
Menschen und lebt von der durch sorgfältige Recherche hergestellten
Authentizität.
Mitfühlend, aber nie sentimental, erforscht der Film die
schwierigen Lebensumstände seiner Figuren und betont zugleich ihre
Stärke und Würde.
Großer Oscar-Gewinner, der den
Mythos der Gemeinschaft ohne Sentimentalität beschwört.
USA 2020
Regie: Chloé Zhao
mit: Frances McDormand, David Strathairn, Gay DeForest, Patricia Grier u.a
Länge: 110 Min.
Sehenswert ab 14.
Film des Monats April 2021
Kinotipp der Katholischen Filmkritik 402 / Juli 2021
Bildrechte: Searchlight Pictures
Trailer: Link
Alle Termine für Bad Oeynhausen, Kurzbeschreibungen, Filmkritiken und die Trailer finden Sie für die laufende Staffel auch unter www.kirchen-und-kino.de.