Am Montag, 3. Dezember, setzen die UCI-Kinowelt Bad Oeynhausen, das Dekanat Herford-Minden und das Kulturreferat "KuK!" des Evangelischen Kirchenkreises Vlotho ihre gemeinsame Reihe "Kirchen+Kino" fort. Gezeigt wird die ungarische Produktion "Körper und Seele.
Filmstart ist erneut montags um 19.30 Uhr in der UCI-Kinowelt in Bad Oeynhausen, Mindener Str. 36. Zuvor besteht ab 19.00 Uhr die Möglichkeit, mit anderen Besucher(innen) bei einem Glas Sekt oder Wasser ins Gespräch zu kommen.
Für die jeweils laufende Staffel finden Sie alle Termine für Bad Oeynhausen, eine Kurzbeschreibung, Filmkritiken und den Trailer unter www.kirchen-und-kino.de.
Karten für alle Filme der Reihe gibt es an der Abendkasse des Kinos sowie sehr unkompliziert online unter www.uci-kinowelt.de. Der Vorverkauf beginnt jeweils eine Woche vor der Vorstellung. Link zum Vorverkauf
Endre, der introvertierte Finanzdirektor eines ungarischen Schlachthofs und Maria, eine autistisch erscheinende Qualitätsprüferin, erfahren durch Zufall, dass Nacht für Nacht die selben Träume haben, in denen sie als Hirsche durch einen friedlichen Wald wandeln. Verwirrt und erstaunt über diese intime Beziehung suchen die beiden zaghaft die Nähe des anderen.
Während der ältere Mann verdrängte Gefühlsregungen wachrufen muss, bemüht sich die Frau, dem ihr unbekannten Phänomen der Liebe mit akribischem Studium gerecht zu werden. Eine subtil entwickelte Romanze in fein komponierten Bildern, die mit großer inszenatorischer Meisterschaft und hervorragenden Darstellern von einer allmählich wachsenden Leidenschaft erzählt.
Voller bezaubernder Details spürt der Film dem Wesen der Liebe nach, wobei sich surreale Momente, skurriler Humor und einfühlsame Beobachtungen die Waage halten.
Körper und Seele, Ungarn 2017
Regie: Ildikó Enyedi
Mit: Alexandra Borbély, Geza Morcsanyi, Reka Tenki, Zoltán Schneider
116 Minuten
Sehenswert ab 16
Kinotipp der katholischen Filmkritik 345/September 2017
Film des Monats – September 2017
Film des Monats (CH) – Dezember 2017